Mit dem von Intero Technologies entwickelten Feiertage- und Urlaubsplaner für Odoo wird die Feiertagsverwaltung effizient und weitgehend automatisiert. Statt jedes Jahr manuell Feiertage pro Standort anzulegen, können diese nun zentral importiert und verwaltet werden – sogar bundeslandgenau. Das Modul spart nicht nur Zeit und Aufwand in der Personalabteilung, sondern bietet auch Flexibilität für Unternehmen mit Mitarbeitern an unterschiedlichen Standorten.
Wieso gibt es den Feiertage- und Urlaubsplaner?
In der Odoo App Abwesenheit werden Feiertage pro Unternehmen erfasst und mit Start- und Enddatum gepflegt. Auch wenn sie in der Regel nur einen Tag dauern, ermöglicht dieses Format die Abbildung längerer oder flexibler Zeiträume. Jeder Feiertag muss separat eingepflegt werden. Jedes Jahr muss deshalb die Personalabteilung die Feiertage für das Unternehmen erstellen, passend konfigurieren und speichern – und schließlich kontrollieren, ob diese für jeden Mitarbeiter korrekt hinterlegt sind. Mit dem Feiertage- und Urlaubsplaner ist es möglich, den Großteil dieses Aufwands einzusparen und sich auf andere Themen zu fokussieren. Zudem erlaubt es den Import der Feiertage nach Bundesländern, wovon auch ein Unternehmen mit Mitarbeitern an unterschiedlichen Standorten profitiert.
So funktioniert der Feiertage- und Urlaubsplaner in Odoo
Feiertage strukturiert importieren und verwalten
Die Standardfunktionen der Odoo App Abwesenheit bleiben bestehen und werden durch das Modul gezielt erweitert. Damit lassen sich gewünschte Feiertage abhängig vom Bundesland bequem ins System übernehmen. Voraussetzung ist die Existenz eines Nutzers mit Administratorrechten in der Odoo App Abwesenheit.
Nach Auswahl der passenden Konfiguration können über eine angebundene Schnittstelle zu einem offiziellen Feiertagskalender relevante Daten ins System übertragen werden. Es wird mit Datum und Stunden gearbeitet – dabei sind sowohl halbe Tage als auch zusammenhängende Zeiträume möglich. Für jeden Feiertag lassen sich Bundesländer gezielt zuordnen oder entfernen, auch eine Mehrfachzuweisung ist möglich. Bestehende Einträge werden ergänzt, neue Zeilen nur dann erzeugt, wenn es erforderlich ist. Die Pflege der Bundesländer im System erfolgt über die Standard-Länderkonfiguration in Odoo.

Automatische Integration in den Mitarbeiterkalender
Die importierten Feiertage werden nicht nur im System gespeichert, sondern automatisch in die Kalender der Mitarbeiter übernommen. Voraussetzung dafür ist, dass der Arbeitsort des jeweiligen Mitarbeiters im Vorfeld definiert ist – dieser ergibt sich in der Regel aus der beim Eintritt ins Unternehmen hinterlegten Arbeitsadresse. Auch für Unternehmen mit mehreren Gesellschaften ist die Konfiguration flexibel. Feiertage können für Mutter- und Tochterunternehmen individuell gepflegt werden. Wird beispielsweise im Mutterunternehmen ein zusätzlicher freier Tag zum Gründungstag gewährt, gilt dieser nicht automatisch auch im Tochterunternehmen.
Feiertagsübersicht und Urlaubsplanung
Alle im System erfassten Feiertage sind für alle Mitarbeiter eines Unternehmens sichtbar – auch wenn sie für ein anderes Bundesland gelten. Das sorgt für mehr Transparenz bei der Urlaubsplanung.
Beispiele aus der Praxis:
Für einen halben Tag – etwa Heiligabend – wird die entsprechende Stundenanzahl eingetragen. Für einen vollständigen Feiertag wird eine „0“ im Urlaubsfeld angegeben. Soll ein Mitarbeiter an einem Feiertag eines anderen Bundeslands frei nehmen, wird eine „1“ für einen ganzen Urlaubstag hinterlegt. Ein typisches Beispiel hierfür ist der Reformationstag: in Berlin kein Feiertag, in Mecklenburg-Vorpommern aber schon.

Die Vorteile des Feiertage- und Urlaubsplaners
Mithilfe des Feiertage- und Urlaubsplaners haben Unternehmen neben den erläuterten Erweiterungen gleichzeitig die Möglichkeit, Arbeitsaufwand im Personalmanagement einzusparen und für alle Mitarbeiter eine sichere Verwaltung der Feiertage zu gewährleisten. Auch im Multi-Company-Bereich wird der Arbeitsprozess – vor allem, da die Feiertage auch exportiert und importiert werden können – stark vereinfacht. Schnell – Sicher – Funktional – das sind die Stichwörter, mit denen Sie zukünftig die Feiertage Ihrer Mitarbeiter konfigurieren können – und zwar mit einem eng am Odoo-Standard orientierten Modul. Das bedeutet, dass Sie in Ihrer gewohnten Umgebung weiterarbeiten können und die versionsabhängigen Unterschiede so gering wie möglich ausfallen.
Urlaubs- und Feiertagsplanung leicht gemacht
Mit dem Feiertage- und Urlaubsplaner wird die Feiertagsverwaltung in Odoo nicht nur automatisiert, sondern auch deutlich präziser und effizienter umgesetzt. Der Import landesspezifischer Feiertage, die Zuweisung nach Arbeitsort sowie die Integration in den Mitarbeiterkalendern reduzieren manuelle Arbeitsschritte auf ein Minimum. Unternehmen profitieren von einer durchdachten Lösung, die den Odoo-Standard sinnvoll erweitert und gleichzeitig maximale Übersichtlichkeit schafft.