Titelbild: © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung
In einer Zeit, in der der Mittelstand vor nie dagewesenen Herausforderungen steht, braucht es Unternehmen mit Substanz, Weitblick und echter Innovationskraft. Am 27. September 2025 wurde Intero Technologies – Odoo Gold Partner – genau dafür ausgezeichnet: als Finalist bei der diesjährigen Verleihung des renommierten Wirtschaftspreises „Großer Preis des Mittelstandes“. Die Ehrung durch die Oskar-Patzelt-Stiftung markiert einen bedeutenden Meilenstein für unser gesamtes Team und ist ein Zeichen dafür, dass unser Einsatz für den Mittelstand gesehen und gewürdigt wird.
Gemeinsam durch stürmische Zeiten: Unser Finalist-Moment
Unter dem Motto ‚Stürmische Zeiten meistern‘ kamen am 27. September führende Vertreter des deutschen Mittelstandes zur feierlichen Preisverleihung im Maritim Hotel Düsseldorf zusammen. Mittendrin: Intero Technologies, vertreten durch unseren Geschäftsführer Frank Löffler, der die Auszeichnung für das gesamte Team entgegennahm sowie unseren Head of Business Development Jan Diekmann. Seit fast 20 Jahren digitalisieren wir den Mittelstand und sind seit über 15 Jahren Odoo Gold Partner – mit System, Leidenschaft und dem Anspruch, echten Mehrwert zu schaffen. Dass wir als Finalist ausgewählt wurden, ist eine Auszeichnung für diesen Weg und für unsere Überzeugung, dass jedes Unternehmen die Chance verdient, digital erfolgreich zu sein.
Bilder: © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung
Was macht die Auszeichnung „Großer Preis des Mittelstandes“ besonders?
Der Wettbewerb gilt als eine der bedeutendsten Wirtschaftsauszeichnungen Deutschlands – nicht nur wegen seiner Reichweite, sondern wegen seines ganzheitlichen Anspruchs. Die Oskar-Patzelt-Stiftung bewertet Unternehmen auf Grundlage von fünf umfassenden Kriterien:
Unternehmensentwicklung
Arbeits- und Ausbildungsplätze
Innovation und Modernisierung
Regionales Engagement
Kundennähe und Marketing
Es geht dabei nicht um kurzfristige Zahlen, sondern um nachhaltige Unternehmensführung, gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerische Substanz. Allein die Nominierung ist ein Ritterschlag, da man sich nicht selbst bewerben kann. Nominiert werden nur Unternehmen, die durch Dritte vorgeschlagen werden. In unserem Fall durch Prof. Dr. Norbert Zdrowomyslaw, dem wir für sein Vertrauen und seine Unterstützung herzlich danken.
Von der Nominierung zum Finalisten
Bereits im Mai 2025 konnten wir bekanntgeben: Intero Technologies wurde erneut für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert und schaffte es wie im Vorjahr in die Jurystufe. Unter den über 4.200 nominierten Unternehmen gehörten wir zu den 460, die die nächste Runde erreichten. Die Finalisten-Auszeichnung zeigt, dass unser kontinuierlicher Fokus auf Qualität, Innovation und Kundennähe nicht unbemerkt bleibt und mittelständische Digitalisierungspartner wie wir eine Schlüsselrolle für die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft spielen.
Digitalisierung aus dem Mittelstand – für den Mittelstand
Unsere Mission ist klar: Unternehmen im Mittelstand zukunftsfähig machen.
Nicht mit starren Softwarelösungen, sondern mit flexiblen Odoo-Systemen, die Prozesse vereinfachen, Ressourcen schonen und Wachstum ermöglichen. Dabei geht es uns nicht nur um Technologie – sondern um das, was sie ermöglicht: bessere Entscheidungen, mehr Transparenz und schlankere Abläufe. Wir sind davon überzeugt, dass der Mittelstand Partner braucht, die seine Sprache sprechen. Deshalb sind wir nicht nur Dienstleister, sondern Wegbegleiter – mit Branchenverständnis, Gestaltungsfreude und Innovationskraft. Unsere Auszeichnung als Finalist ist eine Bestätigung dieser Haltung.
Wandel gestalten und Zukunft ermöglichen
Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und verdient Partner, die Substanz mit Innovationsfreude verbinden. Intero Technologies steht genau dafür: Seit zwei Jahrzehnten digitalisieren wir mit Herz und Verstand. Die Auszeichnung als Finalist beim „Großen Preis des Mittelstandes 2025“ ist für uns Ehre, Bestätigung und Motivation zugleich. Wir danken allen, die uns begleiten – Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Gemeinsam gestalten wir den digitalen Mittelstand von morgen.
Jetzt kostenlose Odoo Beratung anfordern!
Rufen Sie uns an unter 03831 44557 0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.