Kennen Sie das? Das Vertriebsteam nutzt ein CRM, die Buchhaltung eine separate Rechnungssoftware, das Lager eine eigene Bestandsverwaltung und für das Marketing gibt es noch ein weiteres Tool. Daten müssen mühsam von Hand übertragen werden. Das birgt hohes Fehlerpotenzial, und die monatlichen Ausgaben für diese einzelnen Systeme steigen schnell an. Gleichzeitig behindert die fehlende Vernetzung der Software Ihr Wachstum und sorgt für Frustration bei den Mitarbeitenden. Die Lösung ist ein integriertes System, das alle Unternehmensbereiche miteinander verbindet und dabei die Effizienz steigert, die Kosten senkt und Ihnen die Kontrolle zurückgibt – genau hier setzt Odoo an.
Alles an einem Ort: Odoo als All-in-One-Plattform
Stellen Sie sich vor, Ihre Vertriebsmitarbeitenden erstellen ein Angebot im CRM. Sobald der Kunde zusagt, wird mit einem Klick automatisch ein Lieferauftrag im Lager und eine Rechnung in der Buchhaltung erstellt – ohne doppelte Dateneingabe. Das ist die Stärke von Odoo.
Ein System für alle: Ob Vertrieb, Lager, Buchhaltung, Personalwesen oder Projektmanagement – alle Abteilungen arbeiten mit derselben Business-Software.
Keine Datensilos mehr: Ein Kunde ist in allen Anwendungen derselbe Datensatz. Ändert sich eine Adresse im CRM, ist sie sofort in der Buchhaltung aktuell.
Automatisierung, die funktioniert: Prozesse laufen abteilungsübergreifend und automatisiert ab, was Zeit spart und Fehlerquellen minimiert.
Odoo: Software, die Mitarbeitende gerne nutzen
Viele Business-Software-Systeme erinnern an Software aus den 90er-Jahren. Sie sind kompliziert, überladen und alles andere als intuitiv. Odoo bricht radikal mit dieser Tradition. Mit seiner modernen, aufgeräumten Web-Oberfläche erinnert die Bedienung eher an bekannte Apps als an ein komplexes Geschäftssystem. Das hat direkte Vorteile: Der Schulungsaufwand für neue Mitarbeitende sinkt drastisch und die Akzeptanz im Team ist deutlich höher.
Unternehmenswachstum durch maximale Skalierbarkeit mit Odoo
Ihr Unternehmen ist einzigartig und entwickelt sich ständig weiter. Ihre Business-Software sollte das auch tun. Mit Odoo müssen Sie nicht von Anfang an das Komplettpaket kaufen.
Klein anfangen: Starten Sie beispielsweise nur mit den Apps für CRM und Buchhaltung.
Flexibel erweitern: Benötigen Sie später eine Produktionsplanung oder einen Onlineshop? Fügen Sie die entsprechenden Apps einfach hinzu.
Für jede Unternehmensgröße: Odoo eignet sich für das kleine Start-up genauso wie für den etablierten Mittelstand oder den Großkonzern. Ein teurer Systemwechsel bei Wachstum ist damit Geschichte.
Kosten und Betrieb von Odoo: Volle Flexibilität für jedes Budget
Odoo bietet eine beispiellose Flexibilität, die sich Ihrem Budget und Ihren technischen Anforderungen anpasst.
Preismodelle:
Community Edition: Diese Version ist völlig kostenlos und wird auf eigenen Servern betrieben. Sie ist ideal für den Einstieg oder für Unternehmen mit eigener IT-Abteilung.
Enterprise Edition: Hier zahlen Sie einen transparenten, planbaren Preis pro Nutzer und Monat. Dafür erhalten Sie den vollen Funktionsumfang, professionellen Support und die Möglichkeit für einfache Versions-Upgrades.
Server-Möglichkeiten:
Odoo Online (SaaS): Dies ist die einfachste Lösung. Sie melden sich an und legen sofort los. Odoo kümmert sich um die gesamte Technik in der Cloud.
Odoo.sh (PaaS): Dies ist eine Cloud-Plattform für individuelle Anpassungen, die Ihnen und Ihrem IT-Partner volle Kontrolle gibt.
On-Premises: Installieren Sie Odoo auf Ihren eigenen Servern für maximale Datenhoheit und Kontrolle.
Zukunftssicherheit: Die Vorteile von OCA und einfachen Updates
Eine Investition in eine Business-Software ist eine langfristige Entscheidung. Odoo sichert diese Investition gleich doppelt ab.
Die Odoo Community Association (OCA): Hinter Odoo steht eine riesige, globale Gemeinschaft von Experten. Die OCA stellt Tausende kostenlose, qualitätsgeprüfte Zusatzmodule bereit. Benötigen Sie eine spezielle Funktion für Ihre Branche oder eine erweiterte Schnittstelle? Die Chancen stehen gut, dass es bereits eine OCA-Lösung dafür gibt.
Einfache Migrationen (Updates): Odoo entwickelt sich rasant weiter und veröffentlicht jährlich eine neue Version mit modernen Features. Dank der sauberen, modularen Architektur sind Updates auf eine neue Version deutlich unkomplizierter und kostengünstiger als bei traditionellen Systemen. So bleibt Ihr Unternehmen technologisch immer auf dem neuesten Stand.
Anpassbarkeit: Durch die gute Modularität, die Open-Source-Kultur und die Nutzung von Python sowie PostgreSQL ist es leicht, Entwickler zu finden, um individuelle Anforderungen umzusetzen oder diese sogar selbst zu entwickeln.
Odoo im direkten Vergleich
Wie schlägt sich Odoo im Vergleich zu anderen Lösungen? Die Tabelle zeigt die Kernunterschiede aus Anwendersicht:
System | Odoo | SAP Business One | Microsoft Dynamics 365 | NetSuite | Insel-lösungen |
Flexibilität | Sehr hoch, modular | Ein-geschränkt | Mittel | Mittel | Gering |
Kosten | Transparent, oft günstiger | Hoch | Komplexes Lizenz-modell | Hoch | Teils günstig, aber viele Einzel-lösungen |
Usability | Modern, intuitiv | Komplex | Mittel | Weniger intuitiv | Unter-schiedlich |
Integration | All-in-one | Teilweise | Teilweise | Gut | Kaum |
Community und Ökosystem | Riesig (Open Source, OCA) | Stark partner-getrieben | Microsoft-Ökosystem | Oracle-getrieben | Sehr begrenzt |
Darum setzen global Player und Hidden Champions auf Odoo
Odoo ist mehr als nur eine Business-Software. Es handelt sich um eine integrierte, anwenderfreundliche, skalierbare und zukunftssichere Unternehmensplattform. Sie gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre eigenen Prozesse abzubilden und die Software an Ihr Unternehmen anzupassen – nicht umgekehrt. Dass dieser Ansatz funktioniert, beweisen nicht nur Zehntausende mittelständische Unternehmen und Start-ups weltweit. Selbst globale Konzerne wie Toyota oder Hyundai setzen in bestimmten Geschäftsbereichen auf die Agilität von Odoo. Wenn Sie bereit sind, das Software-Chaos hinter sich zu lassen und auf eine Business-Software zu setzen, die mit Ihnen wächst, dann ist es an der Zeit, sich Odoo genauer anzusehen.
Jetzt kostenlose Odoo Beratung anfordern!
Rufen Sie uns an unter 03831 44557 0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.