Mehr Transparenz für Ihre Logistikprozesse mit Odoo 19

27 Oktober, 2025 durch
Mehr Transparenz für Ihre Logistikprozesse mit Odoo 19
Administrator

Lagerverwaltung, Einkauf und Fertigung gehören zu den komplexesten Aufgaben im Unternehmensalltag. Hier entstehen oft unnötige Kosten: Überbestände blockieren Kapital, fehlende Transparenz führt zu Lieferengpässen und ineffiziente Prozesse verlangsamen die Produktion. Genau hier setzt Odoo 19 an. Mit seinem neuen Logistikpaket vereinfacht das System die Abläufe, sorgt für Übersicht und steigert die Effizienz entlang der gesamten Lieferkette.

Lagerverwaltung in Odoo 19: Struktur statt Chaos 

Odoo 19 vereinfacht die Verwaltung von Mengeneinheiten und Verpackungen grundlegend. Statt komplexer Parallelstrukturen gibt es nun ein einheitliches Modell. Unternehmen können dadurch Artikel mit mehreren Verpackungseinheiten klar pflegen, Pack-in-Pack-Beziehungen (z. B. Karton auf Palette, Palette im Container) abbilden und die gesamte Lieferkette transparent verfolgen.

Ein weiteres Highlight ist die neue Serien- und Rollenverwaltung. Mit Odoo 19 lassen sich selbst Materialien, die auf Rollen ausgeliefert werden – wie Kabel oder Textilien – präzise dokumentieren. So weiß das Lagerteam jederzeit, wie viele Meter tatsächlich verfügbar sind. Ein modernes Dashboard bündelt zudem alle relevanten Kennzahlen: Wareneingänge, Bestandsabweichungen, Umlagerungen und Engpässe.

Smarte Entscheidungen im Einkauf treffen mit Odoo 19 

Der Einkauf ist weit mehr als nur das Bestellen von Waren – er entscheidet über Kosten, Lieferfähigkeit und Kundenzufriedenheit. Odoo 19 unterstützt Mitarbeitende im Einkauf mit einem neuen Bestell-Dashboard, das offene Bestellungen, Lieferzeiten und Preisentwicklungen in Echtzeit darstellt. Intelligentes Replenishment nutzt historische Daten, Mindestbestände und Bedarfsprognosen, um rechtzeitig Nachschub vorzuschlagen. Intercompany-Bestellungen vereinfachen zudem die Zusammenarbeit zwischen verbundenen Unternehmen. Ein Beispiel: Ein Handelsunternehmen erkennt über Odoo sofort, dass ein Lieferant in Verzug ist. Statt zu warten, aktiviert der Einkauf mit wenigen Klicks eine alternative Bezugsquelle – bevor Engpässe entstehen.

Produktion mit Odoo 19: Effizienz am Shopfloor 

Auch die Fertigung mit Odoo 19 weist mehr Praxisnähe auf. Die neue Shopfloor-Oberfläche ermöglicht Arbeitsschritte direkt in der Auftragskarte – ohne störende Pop-ups. Neue Statuskennzeichnungen wie „Wartend“ oder „Blockiert“ schaffen Transparenz über Prozessverzögerungen. Für jedes Produkt lassen sich individuelle Serien- und Losnummernkreise vergeben, was Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung verbessert. Das Ergebnis: mehr Flexibilität in der Planung und weniger Stillstand durch fehlende Transparenz.

Vom Wareneingang bis zur Auslieferung – ein Praxisbeispiel 

Ein mittelständisches Fertigungsunternehmen nutzt Odoo 19 wie folgt: Der Einkauf wird automatisiert ausgelöst, sobald Mindestbestände unterschritten sind. Eingehende Waren werden gescannt, ins Lager eingebucht und auftragsbezogen an die Fertigung weitergeleitet. Auf dem Shopfloor sehen Mitarbeitende alle Arbeitsschritte klar dargestellt. Nach Fertigstellung gehen die Produkte zurück ins Lager und werden mit Track-and-Trace-Informationen ausgeliefert. Alles läuft nahtlos und ohne doppelte Dateneingaben.

Mehrwert von Odoo 19 für Ihre Logistikprozesse 

Mit Odoo 19 verschmelzen Einkauf, Lager und Fertigung zu einem durchgängigen Prozess. Das sorgt für mehr Transparenz, weniger Fehler, schnellere Abläufe und bessere Kostenkontrolle. Unternehmen können Logistikprozesse endlich als Wettbewerbsvorteil begreifen – nicht als reinen Kostenfaktor.

Odoo 19 als Schlüssel zu transparenter Logistik 

Odoo 19 bringt Klarheit in die Logistik. Einheitliche Strukturen, automatisierte Prozesse und moderne Benutzeroberflächen machen Einkauf, Lager und Fertigung effizienter. Unternehmen, die ihre Logistik mit Odoo digitalisieren, schaffen sich die Basis für Wachstum und nachhaltigen Erfolg.

Jetzt kostenlose Odoo Beratung anfordern!


Rufen Sie uns an unter 03831 44557 0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Odoo Beratung anfordern

in Odoo