Stellen Sie sich vor, Ihre Business-Software denkt mit. Sie hilft nicht nur bei der Verwaltung, sondern schlägt Ihnen proaktiv die besten nächsten Schritte vor – sei es im Verkauf, im Lager oder in der Buchhaltung. Odoo 19 analysiert Abläufe in Echtzeit und hilft dabei, fundierte Entscheidungen schneller und gezielter zu treffen. Die neue Version erscheint im September 2025 und bringt überarbeitete Oberflächen, mehr Automatisierung und native Funktionen für künstliche Intelligenz.
Odoo 19 – mit Struktur zum Erfolg
Beim Einstieg in Odoo 19 wird sofort klar: Diese Version ist auf Einfachheit und Orientierung ausgelegt. Ein modernes Onboarding führt durch die wichtigsten Einstellungen – angepasst an die eigene Branche. Ob Handelsunternehmen oder Dienstleister: Bereits bei der ersten Einrichtung gibt Odoo sinnvolle Module und Layouts vor. Auch die Rechtevergabe wurde vereinfacht: Manuell gesetzte Nutzergruppen sind nun sichtbar und besser steuerbar.
Website und Shop einfacher gestalten
Neu ist auch die Möglichkeit, wiederverwendbare Seiten und Vorlagen für Website und Shop direkt auszuwählen. Ein Floating-Texteditor erleichtert die Inhaltsbearbeitung, während SEO-Checks und Barrierefreiheitsanalysen im Hintergrund laufen. Die neue Theme-Auswahl, strukturierte Breadcrumbs und automatische Prüfungen auf strukturierte Daten verbessern zusätzlich die Auffindbarkeit.
Verkaufen, wo Ihre Kunden sind
Im E-Commerce überzeugt Odoo 19 durch neue, dynamische Snippets, die sich flexibel auf Produkt- und Kategorieseiten anwenden lassen. Produkte können als Varianten angezeigt, nach Attributen gefiltert und mit automatisierten Vorschlägen kombiniert werden. Zusätzliche Funktionen wie Mengeneinheiten-Auswahl, Click-and-Collect und Varianten-Vorschau verbessern das Einkaufserlebnis. Die Integration mit Google Merchant Center und Gelato (Print-on-Demand) eröffnet neue Absatzkanäle. Auch Social-Commerce-Anbindungen wie TikTok Shops sind bereits vorbereitet.
Klarheit am Point of Sale
Im stationären Handel glänzt das Kassensystem (POS) mit einer neuen Oberfläche, Presets für wiederkehrende Abläufe, Dark Mode und vollständiger Kassenintegration inkl. Belegvorschriften, EC-Terminals und Voucher-Zahlung. Ob kleiner Shop oder Filialkette – Odoo bietet eine skalierbare Lösung. Neu ist auch die direkte Abbildung von Kombiprodukten, konfigurierbare Treueprogramme sowie Rabattregeln wie „zweitgünstigstes Produkt halbieren“.
Die Logistik im Griff
Wer verkaufen will, braucht reibungslose interne Prozesse. Odoo 19 bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Lagerverwaltung und Einkauf: Ein vereinfachtes Modell für Mengeneinheiten und Verpackungen ersetzt mehrere komplexe Strukturen aus früheren Versionen. Pack-in-Pack-Funktionen, individuelle Seriennummern und eine rollenbasierte Nachverfolgung sorgen für Klarheit und Nachweisbarkeit. Mehrstufige Verpackungen und artikelspezifische Nummernkreise machen die Nachverfolgbarkeit noch präziser. Ein neues Dashboard im Einkauf hilft, Bedarfe schneller zu erkennen und Bestellungen effizient auszulösen. Intercompany-Funktionen und intelligente Auffülllogiken wurden ebenfalls überarbeitet und auf Praxistauglichkeit getrimmt.
Intelligente Produktion – vom Auftrag bis zum Shopfloor
Auch die Fertigung profitiert: Der Shopfloor wurde vollständig redesignt. Arbeitsschritte lassen sich nun direkt auf der Auftragskarte erledigen – ganz ohne Pop-ups. Neue Stati wie „Blockiert“ oder „Wartend“ ermöglichen flexibles Reagieren im Produktionsalltag. Bauteile lassen sich einfacher entnehmen und produktindividuell rückverfolgen – auch mit Serien- oder Chargennummern. Das ist besonders für produzierende Unternehmen wichtig, die Wert auf Rückverfolgbarkeit und Effizienz legen.
Finanzen, Personal und Ausgaben: Alles im Fluss
Mit Odoo 19 wird die Finanzabwicklung nicht nur einfacher – sie wird mobil. Der neue Bankabgleich funktioniert erstmals auch auf Smartphones. Steuerregeln werden je nach Land automatisch vorgeschlagen und PEPPOL-Formate lassen sich einfach aus dem System heraus senden.SEPA-Prozesse, Berichtslogiken und Steuerprüfungen wurden modernisiert.
Besonders praktisch: Die neue Odoo Expense Card. Mitarbeitende können damit betriebliche Ausgaben direkt über das System abrechnen. Der Manager erhält eine Benachrichtigung zur Prüfung – inklusive Abzugsfähigkeit und privater Anteile.
Auch die HR-Funktionen wurden überarbeitet: Urlaubsüberschneidungen werden erkannt, Feiertage automatisch importiert und Verträge lassen sich flexibel anpassen.
Zeiterfassungen basieren auf Dauerwerten, Stundensätze können direkt berechnet werden. Neue Lokalisierungen für Gehaltsabrechnungen – etwa für Deutschland, Australien oder Mexiko – erweitern den Einsatzbereich.
Künstliche Intelligenz direkt in Odoo integriert
Mit Odoo 19 wird künstliche Intelligenz erstmals direkt in die Business-Software integriert – ohne externe Dienste oder zusätzliche Module. Serveraktionen lassen sich per Texteingabe anstoßen, etwa zum automatischen Ausfüllen oder Aktualisieren von Feldern. Eigene KI-Felder im Studio generieren Inhalte dynamisch, angepasst an den Kontext. Auch im Chatter, in E-Mails und Textfeldern unterstützen intelligente Assistenten die tägliche Arbeit – ob bei der Angebotserstellung, Kundenkommunikation oder Pflege von Stammdaten.
Odoo 19 – Das Update mit spürbarem Mehrwert
Mit Odoo 19 bekommt die Business-Software ein umfassendes Update, das Arbeitsprozesse in vielen Bereichen spürbar verbessert. Die neue Version ist ein durchdachter Entwicklungsschritt, der echte Vorteile für Unternehmen bringt: mehr Automatisierung, weniger Systembrüche, bessere Übersicht und effiziente Unterstützung durch künstliche Intelligenz – alles direkt in der Software. Wer mit Odoo arbeitet, bekommt mit Version 19 nicht nur neue Funktionen, sondern vor allem eins: mehr Zeit für das Wesentliche.
Jetzt kostenlose Odoo-Beratung anfordern!
Rufen Sie uns an unter 03831 44557 0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Odoo-Beratung anfordern