Zum Inhalt springen

Odoo Upgrade


Odoo entwickelt sich stetig weiter – jede neue Version bringt Verbesserungen in Performance, Usability und Funktionsumfang. Damit Sie weiterhin effizient arbeiten können, empfehlen wir regelmäßige Upgrades. Wir unterstützen Sie zuverlässig bei der Migration Ihrer Odoo-Instanz – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.


Odoo Upgrade anfragen​​​​​​

Warum ein Odoo Upgrade sinnvoll ist

Ein Upgrade auf die neueste Odoo-Version bringt zahlreiche Vorteile – technisch, funktional und wirtschaftlich.

1. Zugang zu neuen Funktionen und Modulen

Mit jeder Odoo-Version erhalten Sie neue Funktionen, optimierte Oberflächen und zusätzliche Module – für effizientere Prozesse, bessere Auswertungen und eine einfachere Bedienung. So bleiben Sie innovationsfähig und profitieren von laufender Weiterentwicklung.

2. Verbesserte Performance und Stabilität

Odoo investiert kontinuierlich in die Optimierung der Systemperformance. Neue Versionen laufen spürbar schneller, ressourcenschonender und stabiler – sowohl im Frontend als auch im Backend. Das bedeutet: kürzere Ladezeiten, flüssigeres Arbeiten und weniger Ausfälle.

3. Höhere Sicherheit und aktueller Datenschutz

Ältere Versionen enthalten bekannte Sicherheitslücken, die in neueren Releases bereits behoben sind. Ein Upgrade schützt Ihre Daten und Geschäftsprozesse – auch im Hinblick auf aktuelle Anforderungen an den Datenschutz.

4. Kompatibilität mit aktuellen Technologien

Moderne Business-Software muss nahtlos mit Tools, Datenbanken, Browsern und Betriebssystemen interagieren. Aktuelle Odoo-Versionen setzen auf neueste Standards und schaffen so eine zukunftssichere IT-Landschaft.

5. Langfristige Wartung und Support sichern

Nur aktuelle Odoo-Versionen werden aktiv weiterentwickelt und mit Sicherheits- oder Fehlerbehebungs-Updates versorgt. Wer länger bei einer alten Version bleibt, läuft Gefahr, den Support zu verlieren – sowohl durch Odoo selbst als auch durch externe Partner.

6. Risiken und versteckte Kosten vermeiden

Veraltete Systeme führen oft zu unnötigen Kosten durch Workarounds, Performanceprobleme oder fehlende Funktionen. Jede ausgelassene Version macht die spätere Migration komplexer. Ein rechtzeitiges Upgrade spart langfristig Zeit, Geld und Aufwand.

Für wen ist die Odoo Migration relevant?

  • Unternehmen mit Odoo-Versionen älter als 3 Jahre
  • Anwender mit individuellen Anpassungen
  • Betriebe mit Performance- oder Kompatibilitätsproblemen
  • Firmen, die neue Funktionen nutzen oder gesetzliche Anforderungen umsetzen wollen

Unsere Odoo Upgrade- und Migrationsleistungen


Versions-Upgrade und Datenmigration

Migration Ihrer Odoo-Version inklusive aller Daten, Einstellungen und Prozesse – sicher und komplett.

Modul- und Code-Anpassung

Überarbeitung und Aktualisierung Ihrer individuellen Module und Entwicklungen für die neue Odoo-Version.

Test- und Qualitätssicherung

Umfassende Prüfung aller Funktionen und Prozesse vor dem Live-Gang.

Schulung und Support

Schnelle Einarbeitung Ihrer Mitarbeiter und begleitende Unterstützung nach dem Upgrade.

Jetzt Odoo Upgrade starten!

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Odoo System auf das nächste Level bringen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!


Unterschiedliche Migration von Daten und Anpassungen

Bei der Migration eines Odoo-Systems unterscheiden wir zwischen:


  Datenmigration (Postgres-Datenbank)

  Migration der Anpassungen (Python-Code)


Beide Prozesse laufen unabhängig voneinander ab.


Arten der Datenbankmigration

  1. Odoo Enterprise Contract (empfohlen)
    Datenbank wird über das offizielle Odoo Migrationsportal hochgeladen und migriert. Der Ablauf umfasst:
  • Anonymisierung sensibler Daten (z. B. Kunden- und Lieferantennamen)
  • Hochladen in das Migrationsportal
  • Individuelle Skripterstellung durch Odoo
  • Einspielen und Testen der migrierten Datenbank
  • Live-Migration durch erneutes Anonymisieren und Hochladen
  1. Nutzung von OpenUpgrade
    Community-Projekt mit Migrationsskripten. Oft sind manuelle Anpassungen oder neue Skripte nötig.
  2. Neustart mit leerer Datenbank
    Altes System bleibt bestehen, es erfolgt eine rudimentäre Übernahme ausgewählter Daten.

Migration der Anpassungen (Python-Code)

  • Anpassung an neue Odoo-Code-Richtlinien und API-Änderungen
  • Anpassungen wegen neuer oder geänderter Benutzeroberflächen
  • Anpassung an geänderte oder neue Prozesse und Funktionen


Über Intero Technologies

✔  Mehr als 300 erfolgreich abgeschlossene Odoo-Projekte

✔  Skalierbare Lösungen vom Start-up bis zum Weltkonzern

✔  9 Standorte in Deutschland

✔  Größtes deutschsprachiges Odoo-Entwicklerteam

✔  Mehrfach ausgezeichnet


Kontakt​​​​​​  Mehr erfahren